Kinesiologie – Gesundheit durch Balance
Die Kinesiologie (griechisch: „kinesis“ = Bewegung, „logos“ = Lehre) wurde in Amerika vom Chiropraktor George Goodheart (1918-2008) entwickelt. Diese Therapiemethode verbindet das anatomische und physiologische Wissen der westlichen Medizin mit der chinesischen Energielehre über die Meridiane und weiteren Elementen der traditionellen Chinesischen Medizin.
Mit Hilfe gezielter Muskeltests werden energetische Ungleichgewichte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene aufgedeckt. Ein solches Ungleichgewicht kann strukturell (z.B. Organfunktion, Gewebestruktur), biochemisch (z.B. Immunsystem, Stoffwechsel) oder psychisch bedingt sein. Um diese zu lösen, werden geeignete Ausgleichstechniken wie beispielsweise Akupressur, Chakra- und Meridianarbeit, Unterstützung durch Schüssler Salze, Phytotherapie oder Nahrungsumstellung ermittelt.
In erster Linie werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, d.h. es werden Impulse gegeben, damit der Heilungsprozess in Gang kommt. Der Klient lernt, Energiemuster zu erkennen, die ein Ungleichgewicht aufrechterhalten, und er lernt, zu seinen intellektuellen, emotionalen, physischen und energetischen Quellen Zugang zu finden und sie zu nutzen.